Über meine Arbeit
Mein Einstieg in die IT begann 2021 mit dem klaren Fokus auf Infrastruktur und Systembetrieb. Im Januar 2024 habe ich meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration erfolgreich abgeschlossen.
Erste praktische Erfahrungen sammelte ich im technischen Support sowie im Application Management – mit engem Kundenkontakt und einem wachsenden Fokus auf IT-Sicherheit. Dort entstand auch mein Abschlussprojekt: eine automatisierte Bash-basierte Lösung zur Schwachstellenanalyse und -verifizierung in internen Anwendungen.
Über diese Stationen entwickelte sich mein Interesse weiter in Richtung Systemadministration, speziell im Umgang mit Linux-Systemen, Automatisierung und stabilen Infrastruktur-Lösungen.
Heute betreue ich unter anderem ein verteiltes Cluster zur zentralen Verarbeitung von Logdaten. Mein Arbeitsalltag umfasst Wartung, Weiterentwicklung und die Absicherung komplexer Systeme – mit dem Ziel, nachhaltige und skalierbare IT-Lösungen bereitzustellen.
Programmiersprachen und Syntax
Skills
Linux
Erweiterte Kenntnisse im Betrieb, der Administration und Automatisierung von Linux-Systemen – stabil, sicher und skalierbar.
IT Security
Praxis in der Absicherung von Systemlandschaften – inkl. Härtung, Monitoring sicherheitsrelevanter Events und Schwachstellenbewertung.
Virtualisierung
Erfahrung im Aufbau und Betrieb virtueller Umgebungen mit Proxmox und Ceph Clustern – performant, hochverfügbar und produktiv im Einsatz.
Monitoring & Logs
Monitoring mit Icinga und tiefgehende Logfile-Analyse via ELK & Opensearch – inkl. Erfahrung im Betrieb umfangreicher Cluster-Setups.
Automation
Automatisierung von Infrastruktur mit Bash, PXE, Ansible und Puppet – von System-Rollouts bis zu komplexen Konfigurationsmanagements.